Haustiere begleiten viele Familien und bringen Freude in den Alltag – doch wie viel Verantwortung ihre Haltung mit sich bringt, ist oft nicht bewusst. Genau hier setzt der interaktive Haustierpark an: Spielerisch und mit allen Sinnen erfahren die Kinder, was es bedeutet, ein Haustier artgerecht zu halten und welche Bedürfnisse verschiedene Tierarten haben.
Ein innovativer Lern- und Erlebnisraum machte in der WK Station. Der Haustierpark des Zoofachhandels öffnete seine Türen für rund 150 Klagenfurter Volksschulkinder und ermöglichte ihnen bei einen spielerischen Quiz den Zugang zur faszinierenden Welt der Haustiere. An liebevoll gestalteten Erlebnisstationen erhielten sie einen umfassenden Einblick in die Welt der Haustiere. Sie lernten, welche Tiere zu welchem Lebensstil passen, was sie fressen, wie sie gepflegt werden müssen und warum eine gut durchdachte Entscheidung vor der Anschaffung so wichtig ist. Heike Hack, Obfrau des Landesgremiums für Versand-, Internet- und allgemeiner Handel, findet es wichtig, dass die Kinder früh verstehen, dass ein Tier kein Spielzeug ist, sondern ein Lebewesen mit individuellen Bedürfnissen.