„Armut bekämpfen wir, den Wohlstand verbreiten und sichern wir“. Gerechtigkeit als gesellschaftliche Wertvorstellung ist der Gründungsgedanke der Sparkasse Feldkirchen seit 1874. Am 21. April 2024 feierte die Sparkasse Feldkirchen ihren 150. Geburtstag. Gründer waren der Leiter der Steueraufsichtsstelle Feldkirchen, Josef Domenig und Bezirksrichter August Neckermann. 31 Bürger der „Menschenfreunde“ aus dem Bezirk schufen die finanziellen Reservefonds mit ihren Einlagen, die dazu beitragen sollten, Armut zu lindern und Wohlstand zu fördern. Ein Gründungsgedanke, der auch heute noch im Vordergrund steht.
Vorstandsvorsitzenden Gerhard Greimer und -direktor Udo Bergner konnten sich bei der Jubiläumsgala im Casineum Velden über einen vollen Saal freuen. Einer der Höhepunkte war die Verleihung des Rechts zur Führung des Kärntner Landeswappen, welches von LH-Stv. Gaby Schaunig verlieh wurde. Eva Hoffmann, Bezirksstellenobfrau der WK Feldkirchen, überreicht eine Ehrenurkunde, die in Würdigung des verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Wirtschaftens im Sinne der Kunden und des Gemeinwohls über viele Jahrzehnte dem Vorstand überreicht wurde.
Der Jubiläumsveranstaltung wohnten bei Sparkassenratsvorsitzenden Franz Ofer, Vereinsvorsteher Karl Lang, LT-Abg. Bgm. Herbert Gaggl (Moosburg), LT-Abg. Bgm. Dietmar Rauter (St. Urban), Bgm. Heimo Rinösl (Himmelberg), Bgm. Martin Treffner (Feldkirchen), Bezirkshauptmann Dietmar Stückler, LWK-Direktor Hans Mikl, Stadtamtsdirektorin Silvia Schwarz, Norbert Schwarz (Wasserverband Ossiacher See), Diakonie-Rektorin Astrid Körner, Kärntner Sparkasse-Vorstände Ulrike Resei und Michael Koren, Präsidentin des Österr. Sparkassenverbandes Gabriele Semmelrock-Werzer, die Anwälte Ferdinand Lanker und Tanja Hudelist, Urbaniwirtin Elfriede Nindler, Eventerin Brigitte Truppe-Bürger, Steinexpertin Lotte Kogler.